Sonntag, 2. August 2015

BÜCHERPOST

Hallo meine Buchmitreisenden,

was für ein wunderschönes Buch hat mich erreicht, das Cover ist einfach ein Traum und ich hoffe so sehr, dass mich der Inhalt auch so überzeugen wird. Immerhin klingt er sehr interessant und nach einer Welt, die wieder in zwei Lager gespalten ist. Die Armen sind der Willkür der Reichen ausgeliefert und ... ach, lest den Inhalt doch einfach selber ;-) Tausend Dank an den FJB Verlag für dieses bezaubernde Rezensionsexemplar. Hier ist er der tolle Buchschatz:

 
Das Juwel: Die Gabe
Verlag: FJB
Erscheinungsdatum: 20.08.2015

Violet lebt in Armut, aber sie hat
eine besondere Gabe.
Eine Gabe, die ihre Chance und ihr Fluch zugleich ist …

Violet Lasting ist etwas Besonderes. Sie kann durch bloße Vorstellungskraft Dinge verändern und wachsen lassen. Deshalb wird sie auserwählt, ein Leben im Juwel zu führen. Sie entkommt bitterer Armut und wird auf einer großen Auktion an die Herzogin vom See verkauft, um bei ihr zu wohnen. Eine faszinierende, prunkvolle Welt erwartet sie. Doch das neue Leben fordert ein großes Opfer von ihr: gegen ihren Willen und unter Einsatz all ihrer Kraft soll sie der Herzogin ein Kind schenken.
Wie soll Violet in dieser Welt voller Gefahren und Palastintrigen bestehen?
Als sie sich verliebt, setzt sie nicht nur ihre eigene Freiheit aufs Spiel. 


Mein Bücherkater musste einfach mit aufs Bild ;-)





Ist Henry nicht eine Knutschkugel ♥♥

Wer hat es den auch schon in den Händen? Wer hat es auf der Wunschliste stehen? Wie findet ihr das Cover? Was haltet ihr vom Inhalt? Ich bin ja mal gespannt, wie es sich lesen wird und freu mich einfach darauf :-)

Ganz liebe Grüße
Eure, sonst kein lila mögende, Sharon

Freitag, 31. Juli 2015

BÜCHERPOST

Hallo meine Lesebegeisterten,

ich bin ja seit neusten Bücher-Magazin Leser und so eine Zeitschrift birgt ja auch eine Menge Büchertipps! So bin ich auf dieses Buch gekommen, da ich darüber in einer Kolumne gelesen hatte und es mich einfach angesprochen hatte. Meine Nachfrage beim Verlag wurde auch direkt positiv umgesetzt und so halte ich es in den Händen und bin mächtige neugierig. Ganz lieben Dank an den Luchthand Verlag für dieses Rezensionsexemplar. Und hier seht ihr meinen neusten Schatz:


Die Glücklichen
Verlag: Luchterhand

Isabell und Georg sind ein Paar. Ein glückliches. Wenn die Cellistin Isabell spätabends von ihren Auftritten mit dem Orchester nach Hause geht oder der Journalist Georg von seinem Dienst in der Redaktion auf dem Heimweg ist, schauen sie oft in die Fenster fremder Wohnungen, dringen mit ihren Blicken in die hellen Räume ein. Bei abendlichen Spaziergängen werden sie zu Voyeuren. Regalwände voller Bücher, stilvolle Deckenlampen, die bunten Vorhänge der Kinderzimmer. Signale gesicherter Existenzen, die ihnen ein wohliges Gefühl geben. Das eigene Leben in den fremden Wohnungen erkennen. Doch das Gefühl verliert sich.
 
Mit der Geburt ihres Sohnes wächst nicht nur ihr Glück, sondern auch der Druck und die Verunsicherung. Für Isabell erweist sich die Rückkehr in ihren Beruf als schwierig: Während des Solos zittern ihre Hände, nicht nur am ersten Abend, sondern auch an den folgenden. Gleichzeitig verdichten sich in Georgs Redaktion die Gerüchte, der Verlag würde die Zeitung verkaufen. Währenddessen wird ihr Haus saniert. Im Treppenhaus hängt jetzt ein Kronleuchter, im Briefkasten liegt eine Mieterhöhung. Für die jungen Eltern beginnt damit ein leiser sozialer Abstieg. Isabell und Georg beginnen mit einem Mal zu zweifeln, zu rechnen, zu vergleichen. Jeder für sich. Je schwieriger ihr Alltag wird, desto mehr verunsichert sie, was sie sehen. Die gesicherten Existenzen mit ihren geschmackvollen Wandfarben sagen jetzt: Wir können, ihr nicht. Was vertraut und selbstverständlich schien – die Cafés, Läden, der Park, die Spielplätze mit jungen Eltern –, wirkt auf einmal unzugänglich. Gegenseitig treiben sich Isabell und Georg immer mehr in die Enge, bis das Gefüge ihrer kleinen Familie zu zerbrechen droht.


Dieses schlichte Cover passt doch perfekt zu meinem Herzensbrecher, oder?





 
 Er hat einfach die schönsten Augen ... schmacht ... ♥♥


Was sagt ihr zum Buch? Schon einer gelesen? Oder auf der Wunschliste stehen? Ich finde dieses Bild unsere Gesellschaft sehr spannend und kenne diese Gedanken auch am Anfang einer Beziehung und auch die darauf folgenden Ängste. Da zeigt es sich, ob man als Paar zusammenarbeitet und zusammenhält. Ich bin gespannt wie diese Zwei das Meistern werden und welche Erkenntnisse mir sich noch auftun werden.

Ganz liebe Grüße
Eure, auch mal was Ernstes lesen mögende, Sharon 

Donnerstag, 30. Juli 2015

Rezension: Jules Saint-Cruz * LaLaurie: Purpurne Träume

Taschenbuch: 236 Seiten
Verlag: Selfpublishing 
ASIN: B010OU6INI 
Preis: 9,90 EUR
E-Book: 2,99 EUR
Reihe: 3. Teil 
Erscheinungsdatum: Juli 2015 



Inhalt: 
Tara steht nach dem Telefonat mit Julien völlig neben sich, sie weiß gar nicht wohin mit ihren Gefühlen und ist ganz aufgebracht. Dann taucht auch noch Ethan bei ihr auf, dieser nimmt sie in den Arm, um zu trösten, was bei Julien, als er ebenfalls erscheint, nicht für Freude sorgt. Beide Männer haben allerdings schlechte Nachrichten: Ben LaLaurie ist aus dem Gefängnis verschwunden und auf der Flucht. Alle Spuren führen ins Ausland, aber gefunden worden ist er noch nicht. Julien und Tara haben Zweifel an der Geschichte, denn immer wieder passieren ihnen seltsame Dinge, aber auch ihre Gefühle fahren gerade Achterbahn. Das Erlebte zu verarbeiten, erschwert ihnen das Zusammensein, und es kostet Kraft, das Vertrauen wieder herzustellen. Allerdings wissen beide, dass sie nur sich wollen und beginnen eine Reise aus Leidenschaft und Erkenntnissen. Werden Tara und Julien daraus mit Schrecken aufwachen? Was ist mit dem Schatten, der beide verfolgt? Wo ist der Kater Shadow hinverschwunden? Und was ist aus Ben LaLaurie geworden?

Meinung:
Ich kann es noch gar nicht glauben, das war jetzt schon der Abschlussband dieser rasanten und leidenschaftlichen Geschichte zwischen Tara und Julien. Die beiden werden mir wirklich sehr fehlen, denn Jules Saint-Cruz hat zwei wirklich starke und selbstbewusste Charaktere geschaffen, die mein Herz erobert haben, natürlich auch der Kater.
Wie geht es mit Tara und Julien also weiter? Der zweite Teil hat ja mit einem mega Cliffhanger geendet, und in Band drei ging erstaunlicherweise anders weiter als ich gedacht hatte. So gab es unter den Liebenden gleich ein Missverständnis, und da beide einen sturen Kopf haben und nicht gleich reden mögen, nimmt erst mal alles einen negativen Verlauf. Wir Leser müssen uns also wieder gut rüsten, denn die Gefühlsskala wird voll ausgenutzt. Tja, aber etwas Gutes, hat es ja immer: Wenn man nicht redet, gibt es andere Arten der Versöhnung, und dieser dritte Band sprudelt nur so von Aktionen. Julien ist hier mehr als nur erfinderisch und fantasievoll, gibt sich mal dominant und mal spielerisch. Damit weiß er uns Leser zu überzeugen und uns ein sehr heißes Lesevergnügen zu bescheren.
Aber auch in anderer Hinsicht spielt unsere Autorin mit uns, denn in diesem Teil der Trilogie lässt sie ein bisschen mehr Crime mit einfließen. So fragen wir uns oft beim Lesen der Zeilen: Haben unsere Figuren das wirklich erlebt oder nur geträumt? Wir taumeln von Glauben zu Ungläubigkeit, von Sein zu Nicht-Sein und fiebern dem Finale immer mehr entgegen. Ganz toll gelungen fand ich, dass hier das mystische New Orleans noch mehr Gestalt angenommen hat. Voodoo und Fantastisches werden gut in Einklang gebracht und unterstreichen die Atmosphäre noch ganz wunderbar.
Außerdem wird Taras Leidenschaft für die Dunkle Romantik nochmals deutlich, und ich muss gestehen, auch ich habe eine Schwäche für Edgar Allan Poe und fand es hier wirklich gut gewählt und in die Geschichte mit eingeflochten. Seine unheimlichen und dramatischen Geschichten lassen einem ja immer eine Gänsehaut über den Körper kriechen und sorgen auch im Buch für dieses Gefühl.
Kurzum, ich bin auch mit diesem Band sehr zufrieden, obwohl ich einige Szenen zu kurz bemessen fand und den Wechsel manchmal zu schnell. So kam, zumindest bei mir, der Seufz-und-Schmacht-Moment einfach zu kurz. Vielleicht sollte ich die Geschichte noch einmal lesen.
Jules Saint-Cruz hat hier alles aufgefahren und einen rasant durch ihre Geschichte geführt. Für mich hat sie ganz wunderbare Figuren geschaffen, ich bin einfach ein Fan von starken und leidenschaftlichen Partnern, die sich ebenbürtig sind und sich trotzdem gut ergänzen. Tara und Julien sind zwei Menschen, die sich einfach real anfühlen. Außerdem fand ich das ganze Setting rund um New Orleans wunderbar eingefügt und die prickelnden Momente abwechslungsreich und packend. Also was will man mehr, außer mehr von dieser Autorin? Bitte weiter solch tolle Bücher!

 
Henry und ich fanden den Abschluss gelungen und hatten jede Menge Lesevergnügen, das gibt die vollen Bücherpunkte:
 
__________________________________________________________________________
  
Über die Autorin:   
 

Jules Saint-Cruz ist das Pseudonym einer deutschen Autorin, die in verschiedenen Genres für verschiedene Verlage schreibt. Weitere erotische Romane wurden unter dem Pseudonym Alexa McNight veröffentlicht. Jules Saint Cruz wird inspiriert vom Leben, das gelebt und geliebt werden will. Süß ist es, bittersüß manchmal. Sonnig ist es, doch wo Sonne ist, gibt es auch Schatten. In ebendiese Schatten taucht die Autorin ein und sucht die Storys, die wirklich erzählt werden wollen. Die Charaktere, die sie auf dieser Suche findet, haben Ecken und Kanten; eigenwillig sind sie und in ihren Handlungen nicht immer zu verstehen. Gefunden werden sie in dem einen Moment, der Zweifel aufwirft und das Potenzial besitzt, alles zu ändern - ohne jedoch ein Happy-End-Versprechen zu geben. Mit ihren erotischen Romanen stellt sich Jules Saint-Cruz der Herausforderung, mehr zu Papier zu bringen als Worte, die eine körperliche Reaktion auslösen. Sie glaubt, dass Sex erst dann wirklich gut ist, wenn er eine Basis hat. Auf dieser Basis will sie ein Kopfkino erzeugen, das die Fantasie des Lesers aufblühen lässt - all dies begleitet von der leisen Botschaft, dass so etwas wie Euphorie und Erfüllung in den seltensten Fällen zu finden sind, wo man sie sucht. 

Quelle: Amazon

Mehr über die Autorin auf ihrer Homepage: Link 

LaLaurie - Reihe:



 1. Teil Rezension / 2. Teil Rezension


Vielen lieben Dank an Jules für das Rezensionsexemplar.