Montag, 9. Mai 2016

BÜCHERPOST im April ...

Hallo meine Buchduftliebhaber,

nun ist schon wieder ein Monat rum und irgendwie ist unser Buchkonsum nicht weniger geworden ...lach... Obwohl wir kürzertreten wollten, sind ganz viele tolle Schätze eingezogen. Aber ich muss für uns zugutehalten, wir wurden verführt und der Welttag des Buches kam auch noch dazu und da ist das alles explodiert. Naja, lange Rede, kurzer Sinn ... ihr wollt ja die Bücher sehen und nicht mein Geplapper hören ...

Zumindest passt der Kater wieder mit drauf ...hihi...



Hier der erste Stapel! Eigentlich wollte ich nur "I saw a man" bestellen und abholen, dieses Buch ist mir auf der Buchmesse ins Auge gesprungen und ich wollte es so gern haben, und dann kam unser Buchhändler ins Spiel. Gemütlich beim Kaffee schlürfen und plaudern empfahl er mir "Ein Mann namens Ove". (Ich muss gestehen, der Kinotrailer war schon genial.) Beim weiteren Stöbern erzählte er, was er gerade liest und sich dabei köstlich amüsiert "Midlife Cowboy" und da blitzte es bei dem Mann und so waren es schon zwei. Es ist unglaublich gefährlich bei Barbers vorbei zuschneien, aber auch so schön. Außerdem musste ich nach Empfehlung noch "Vom Ende der Einsamkeit" haben und natürlich den ersten Teil "Die Schöne und der Tod" von der neuen aufgelegten Boll Reihe haben, da schlägt das Bakerherz gleich doppelt und wir knobeln immer noch, wer zuerst darf.


 
Dieser Bücherstapel steht unter dem Stern, wie mache ich Sharon glücklich :-) "Die Seiten der Welt - Blutbuch" habe ich von einer ganz lieben Freundin bekommen, danke Süße. Tja, und was liebt der Bücherwurm nach einem stressigen Bürotag am meisten? Ja, klar, die Katzen, aber Überraschungsbuchpost ist was unglaublich Tolles und der Lübbe Verlag meinte es Gut mit mir und so zog "Das Mona Lisa Virus" ein. Dabei lag auch wieder ein schönes Goodie und ich muss schon sagen, die wirklich genialsten kommen von Bastei Lübbe und das Buch klingt richtig gut, ich bin gespannt. "Heringsmord" habe ich von einem Blogleser bekommen, und zwar zum Welttag des Buches und ich habe mich unglaublich gefreut, ganz lieben Dank. Und dann hatte ich ja die große Ehre "Rabentod" Vorablesen zudürfen und habe jetzt als Dank noch das Printexemplar bekommen und es ist so schick und der Inhalt, ich liebe diese Raben (Rezension), auch wenn mir das Herz ein bisschen bricht. Danke Nikola und lass uns auf den letzten Band nicht so lange warten ;-)

 
Britta Sabbag bringt was Neues "Der Sommer mit Pippa" raus und ich habe es sogar schon verschlungen (Rezension), was anderes geht auch einfach nicht, ich liebe Brittas Bücher einfach, weil sie mein Alltagsgrau bunt macht. Auf "Die Witwe", bin ich durch den Verlag aufmerksam gemacht wurden und was diese Autorin, die eigentlich Prozessbeobachterin war, zuerzählen hat, finde ich mehr als spannend, denn was wissen wir schon, was in den Köpfen der Angehörigen vorgeht. Momentan lese ich gerade Band eins, da erreicht mich schon "Muchachas - Kopfüber ins Leben" die Zweite, ich freu mich, denn ich mag die Figuren und den Erzählstil. Außerdem mag ich ja, gern Bücher mit zwei Liebensgeschichten und Tasmina Perry konnte mich schon mal richtig begeistern, da hoffe ich doch sehr, dass sie mich auch mit "Nur ein letzter Kuss" wieder mitreißen kann. Und da wir gerade bei der Liebe sind, finde ich, klingt "Jahrhundersommer" ganz hervorragend und steht fest auf meinem Mai Leseplan.


 
Und dann kam der Welttag des Buches und haute noch mal so richtig rein, der Plan war, wir wollten nur mal gucken und vielleicht jeder ein Buch mitnehmen. Aber eigentlich ist das ja alles lächerlich, ich habe nämlich, wie ihr ja seht, immer Welttag des Buches und das 365 Tage im Jahr ...lach... Aber nun gut, es war ein hervorragender Grund, den Mann in die Buchhandlung zu ziehen, allerdings hatte er direkt zwei Kochbücher in der Hand, erstaunlich. Da Jack in seiner Jugend, jedes Jahr in Kanada war, hat er zur amerikanischen Küche eine ganz andere Beziehung als ich, aber er will mich überzeugen, und wie ihr seht, stecken schon einige Fähnchen in "Amerika - Das Kochbuch". Ich bin ja eher ein sehr bodenständiger Esser und mag gern Hausmannskost und mit "Küchenschätze" meint, mein Chef de Cuisine, das Richtige ausgewählt zu haben. (Es ist auch schon mit Fähnchen bestückt, nur eben andere Seite ...hehe...) Ich tat mich diesmal allerdings etwas schwerer und lief wie ein ausgehungerter Wolf durch die Buchreihen. Am Ende wurden es "Sophia, der Tod und ich", ich finde den Titel genial, dann "This ist not a love song", ich besitze schon das andere Buch vom Autor, habe es leider noch nicht gelesen, aber bei dem neuen Titel, dachte ich nur, das wollen wir doch mal sehen und zu guter Letzt "Der Pavian", das Debüt aus Schweden und mir hat schon der erste Satz gefallen, das wird Bombe.


 
Knapp waren wir aus der Buchhandlung, fällt mein Augenmerk auf die runter gesetzten Bücherkisten und ach, du Schreck, es waren Wunschlistenbücher dabei, soll man da dann, daran vorbei gehen? Nein, oder? Das geht doch nicht! Also fing ich an zu stöbern und sogar der Mann warf noch einen Blick, tödlich, sage ich euch, tödlich!!! Jack fiel ein weiteres Kochbuch "Die neue Alpenküche" in die Hände und ihr seht die Fähnchen, ja!!! Ich bekam den zweiten Teil von Robert Galbraith aka J.K. Rowling zu fassen und er sieht wie neu aus, also musste "Der Seidenspinner" mit. Auch beim Rainer Wekwerth konnte ich nicht vorbei gehen "Das Labyrinth ist ohne Gnade" ist jetzt meins und es ging noch weiter. Allein die Gestaltung vom nächsten Buch ist einen Kauf wert, "Pfaueninsel" soll ein poetisches Werk sein und es spielt in der Nähe von Potsdam, ach, es fühlt sich schon so toll an. Das letzte Buch ist ein Indiebook und hatte mich damals schon sehr gereizt, eine Familiengeschichte über ein Café in New York, klingt gut und so musste "Hertzmann's Coffee" unbedingt mit. So schleppten wir zehn Bücher an einem Tag nach Hause, schlimm und schön zugleich ...lach...


Das war der April gewesen und ich weiß, dass der Mai so gut wie keine Bücher hergibt ...lach... aus einem ganz einfachen Grund, Buchkaufverbot! Zumindest probieren wir es :-) Aber was sagt ihr denn zu meinen Schätzen? Was für euch dabei? Schleicht ihr auch schon länger um bestimmte Bücher umher? Könnt ihr es verstehen, wenn man ein Buch im Regal haben möchte? Ich freu mich schon auf jedes Einzelne und schmachte die Bücher noch ein bisschen an ...hihi... 

Ganz liebe Grüße
Eure, ein innerliches Kribbeln spürende, Sharon

Mittwoch, 4. Mai 2016

NEUES auf dem Büchermarkt ...

Hallo meine Bücherduftliebhaber,

ich bin ja ein bekennender Rick Riordan Fan und habe seine Percy Jackson Reihe geliebt. Dieser Autor beherrscht es einfach spielerisch alte verstaubte Sagen neu zuverpacken und zuerzählen. Für mich war es, als alter Mythologie Liebhaber, ein wahres Vergnügen durch die Seiten zu reisen. Tja und jetzt hat er die alten Griechen und Ägypter hinter sich gelassen und widmet sich der Nordischen Mythologie und ich bin begeistert. Ich finde, er schließt sich einen absoluten Trend an und da sind die Marvel-Filme bestimmt mit dran Schuld, aber wir wollen Thor, Loki und Odin, es ist die beste Zeit dafür und hier das Buch:

 
Magnus Chase - Das Schwert des Sommers
Verlag: Carlsen
Erscheinungsdatum: 28.07.2016

Magnus schlägt sich nach dem Tod seiner Mutter allein auf der Straße durch, denn seinen Vater hat er nie gekannt. Bis er eines Tages etwas Unglaubliches erfährt: Er stammt von einem der nordischen Götter Asgards ab! Leider rüsten diese Götter gerade zum Krieg; auch Trolle, Riesen und andere Monster machen sich bereit. Ausgerechnet Magnus soll den Weltuntergang Ragnarök verhindern. Dafür muss er ein magisches Schwert finden, das seit 1000 Jahren verschollen ist. Noch hat er keine Ahnung, was für Abenteuer auf ihn warten!


Ich finde, das klingt wieder ganz großartig! Diesen ehemaligen Lehrer hätte ich auch wahnsinnig gern gehabt, da hätte Geschichte bestimmt Spaß gemacht. Wer mag Rick Riordans Geschichten auch so gern? Wem gefällt die neue Reihe auch so gut, wie mir? Zumindest den Ansatz. Bei wem ist es auch direkt auf die Wunschliste gelandet? Und wer ist hier ein kleiner Thor Fan, oder Loki?

Ganz liebe Grüße
Eure, sich mit den Marvel Filmen einstimmende, Sharon

Dienstag, 3. Mai 2016

Rezension: Christina Lauren * Beautiful Secret


Taschenbuch: 384 Seiten
Verlag: Mira Taschenbuch
ISBN-13:
978-3956492907
Preis: 9,99 EUR
E-Book: 9,99 EUR
Reihe: 4. Teil 
Erscheinungsdatum: März 2016
Übersetzer: Mara Deters 


Leseprobe? Kaufen? 


Inhalt:
Ruby Miller will hoch hinaus und zieht sogar für ihren beruflichen Traum nach London, um dort ein Praktikum und später ihr Studium zu absolvieren. Nur eins bringt sie absolut aus der Spur, der Vice President Niall Stella, in seiner Nähe hyperventiliert sie, spricht zusammenhangslose Sachen und ist verliebt wie ein kleiner Teenager. Aber sie weiß, dass er von ihr keine Ahnung hat und dann passiert das Unglaubliche. Ruby soll ihn auf einen einmonatigen Businesstrip nach New York begleiten. Ob das gut geht? Kann Ruby diesen Mann widerstehen? Wird Niall endlich auf dieses bezaubernde Wesen aufmerksam? Und kann er über seine stocksteifen Schatten springen? Hat diese Beziehung zwischen der temperamentvollen Amerikanerin und dem verklemmten Briten überhaupt eine Chance?

Meinung:
Mit der Beautiful Reihe haben die beiden Autorinnen was ganz Tolles erschaffen, jede ihrer Geschichten ist nämlich, frech, aufregend, romantisch und sexy. Sie haben einfach ein Gespür für Paare und ihre Findungsabenteuer und lassen uns Leser jedes Mal richtig mitgehen, man leidet, schmachtet und verliebt sich einfach mit. Für mich ist es immer die perfekte Flucht aus dem Alltagsgrau, wenn ich was Leichtes und Schönes fürs Herz haben möchte und jede Menge Testosteron.

Diesmal haben sie die Rollen getauscht und das war wirklich mal eine angenehme und interessante Abwechslung, nicht die Frau musste erobert werden, sondern der verklemmte Mann. Hier ist nämlich Ruby diejenige, die die Dinge in die Hand nehmen muss und sie hat sich da einen ganz schweren Brocken ausgesucht. Dabei ist sie eine lustige, selbstsichere Frau, die geerdet ist und genau weiß, was sie eigentlich möchte, nur dieser Mann bringt sie aus der Fassung. Als sie dann mehr Zeit mit ihm verbringt und jedes weitere Puzzlestück an ihren Platz setzt, merkt sie, dass sie sich immer mehr verliebt, aber das es schwer wird, Niall aus seiner Verkapptheit heraus zu locken. Diesmal war die weibliche Hauptfigur, diejenige, die uns witzig und spielerisch durch die Niall Stella Welt führte und sie sorgt, da für einige Olala- Momente.

Niall Stella dagegen muss erst auftauen und er ist wirklich der ungewöhnlichste männliche Hauptdarsteller, den so ein Roman je gesehen hat. Eigentlich ist er ein ganz ruhiger, lässt sich oft in Dinge hineindrängen, die ihm gar nicht gut tun, er aber nicht besser weiß. So ist er als junger Mann in eine Ehe geschlittert, die ohne Liebe und Nähe auskam. Jetzt eine böse Scheidung hinter sich hat und nun eine junge attraktive Frau gegenübersteht, die ihn mitteilt, mehr als nur Interesse zu haben. Der Gute ist überfordert. Seine ganze Gefühlswelt ist durcheinander, er macht sich Gedanken und möchte eigentlich alles ganz langsam angehen. Nur wissen wir es als Leser ja besser, dass das so nicht immer geht. In Niall habe ich mich selbst ein bisschen verliebt und ich mochte teilweise seine Ansichten und sein altmodisches Benehmen, für ihn muss nun Mal Liebe beim miteinander schlafen eine Rolle spielen, welches Mädchen schmilzt da nicht hin.

Natürlich spielt das Autorenduo mit allen Klischees die sie finden können, aber dabei machen sie es so lebendig und herzallerliebst. Jede Liebesgeschichte hat mich bis jetzt fabelhaft unterhalten und ich bleibe dieser Reihe weiterhin treu, auch wenn es hier kleinere Längen gab. Übrigens finde ich es auch immer ganz wunderbar, das die anderen Paare immer ein paar Sätze bekommen, damit wir weiter auf den laufenden bleiben. Dieser Brite und diese Amerikanerin haben meinen Geschmack getroffen und ich mochte ihr Hin und Her sehr gern mitverfolgen und leiden, ach, was war das schön. Ich bin sehr gespannt, wer oder was als Nächstes dran ist und sein blaues Wunder erlebt, ich weiß nur eins, ich bin wieder dabei.

Henry und ich mochten diesen Briten unglaublich gern, und wie seine Welt ins Wirbeln kam und so gibt es vier Bücherpunkte: 

___________________________________________________________________________  
Über die Autorinnen: 
 
Hinter Christina Lauren steht das Autorinnenduo Christina Hobbs und Lauren Billings. Beide sind bekennende Liebesroman-Fans und schreiben seit 2009 gemeinsam. Getrennt durch den US-Staat Nevada, telefonieren sie mehrmals täglich miteinander und sind sich einig, dass die allerschönste Nagellackfarbe Rubinrot ist. Wenn sie die Wahl hätten, würden sie nur eins tun: den ganzen Tag vom San Clemente Pier in Kalifornien aus aufs Meer blicken. 


Quelle: Mira Taschenbuchverlag 


Beautiful Reihe: 

http://buchhandlung-barbers.shop-asp.de/shop/action/productDetails/25958908/christina_lauren_beautiful_player_3956492145.html?aUrl=90009126&searchId=26
http://buchhandlung-barbers.shop-asp.de/shop/action/productDetails/24524105/christina_lauren_beautiful_bastard_3956490541.html?aUrl=90009126&searchId=65http://buchhandlung-barbers.shop-asp.de/shop/action/productDetails/25282171/christina_lauren_beautiful_stranger_3956491092.html?aUrl=90009126&searchId=104


1. Teil: Rezension I 2. Teil: Rezension I 3. Teil: Rezension


Vielen lieben Dank an den Mira Taschenbuch Verlag und Blogg dein Buch für dieses Rezensionsexemplar. :-)