Montag, 23. Dezember 2013

WOHNZIMMERLESUNG

Hallo meine Lieben,

es ist jetzt schon wieder eine Woche her, aber ich bin einfach nicht früher dazu gekommen, dieses wunderbar Erlebnis vom 14. Dezember 2013 nieder zuschreiben und euch daran teilhaben zu lassen. Mein Mann und ich waren auf der letzten Wohnzimmer bei der lieben Rici von Herzgedanke, aber wir hoffen ihre Pause ist nur auf Zeit. Aber bei dem wunderbaren Ereignis kann ich es verstehen und wir freuen uns ja mit. :-) Wir werden die tollen Wohnzimmerlesungen erstmal sehr vermissen... Aber schieben wir das Gejammer beiseite und widmen uns einfach dem unschlagbaren Abend, der einer der Highlights meines Jahres war. Zu Gast war nämlich die sehr sympathische Autorin Anna Koschka (Claudia Toman), die mich direkt verzaubert hat :-)




Die Lesung war mal ganz anders und einfach fantastisch. Die Einleitung vom Buch hat Anna mit ihren persönlichen Happy-End Philipp Bobrowski vorgetragen und das war super klasse. Dann wurde sie von ihm in ein Interview verstrickt und hat dann selber noch ein Stück vorgelesen. Ich sag euch, ich hing an ihren Lippen und war so verzaubert, das ich Stunden lang hätte zu hören können. Sogar meinem nicht lesenden Mann ging es so und wir haben beide aufgeseufzt, als es schon zu Ende war. Beide können einfach wunderbar vorlesen und dem Zuhörer mit einen seelischen Lächeln zurück lassen. Aber aus welchem Buch hat sie uns vorgelesen? Aus Mohnschnecke, dem zweiten Band um Dotti :-)

Naschmarkt - Teil 1
Verlag: Droemer Knaur

Dotti Wilcek hat der Männerwelt abgeschworen. Endgültig! Wer könnte weniger geeignet sein, eine Internetdatingagentur zu testen? Doch Dottis bissiger Blog über Männer, Mauerblümchen und Flirten für Anfänger spricht einer ganzen Generation von netzgeplagten Singles aus dem Herzen …


Mohnschnecke - Teil 2
Verlag: Droemer Knaur

Dotti ist wieder Single. Seit dreihundertfünfzig Stunden. Damit sie sich mit Kater, Büchern und Flauschesocken wieder wohlfühlt, entwickeln ihre Freundinnen eine Mauerblümchentherapie für sie. Doch erst der Fund eines geheimnisvollen hand­geschriebenen Rezeptbuchs verändert alles.
Wem mag es gehören? Und wer hat es geschrieben? Dotti begibt sich auf die Suche, angeleitet nicht zuletzt durch mysteriöse Hinweise von @mohnschnecke55 …


 

Nach der Lesung konnte man sich ihre Bücher signieren lassen und was soll ich sagen... JA!!! Meine Bücher wollten verschönert werden und wie toll, das muss ich euch zeigen. Anna hat mir wunderbare Widmungen reingeschrieben und ich bin einfach nur hin und weg... DANKE!!! Sie sind bezaubernd und der Tee wird auch noch probiert :-)


 




 




















Leider wollte mein kleiner grauer Kater später nicht auf's Bild!! 

 



















Wie ihr seht ich freu mich diebisch ...hihi...


Aber nicht nur Anna Koschka war da, nein es waren auch ganz tolle Gäste anwesend :-) Und so wurde noch ein kleiner Signier-Wunschtraum dieses Jahr wahr, nämlich meine Bücher von Kerstin Gier verzaubern zu lassen ... Das ist ihr auch ganz wunderbar gelungen und hat mich über das Desaster auf der Buchmesse Frankfurt sehr hinweg getröstet... Stolz durfte ich meine Bücher dann signiert mit nach Hause nehmen. Ganz lieben Dank, liebe Kerstin! Ich glaube du ahnst nicht, wie glücklich du mich damit gemacht hast. :-) Tja, und Kerstin ist eine ganz sympathische und quirllige Autorin, man was hatten wir Spaß :-)
Aber auch Sandra Henke war da, leider habe ich gar kein Foto diesmal mit ihr gemacht, aber wir sehen uns ja im Januar wieder ... was freu ich mich schon. :-) Es war wieder ganz klasse mir ihr zu plaudern ...













Der kleine Star des Hauses: Felix!!!
Und wie man sieht, nicht nur bei mir heiss begehrt ...lach... Er ist aber auch ein ganz lieber Kater :-)


 



















 Ein Abend der, glaube ich zumindest, jeden viel Spaß und Freude bereitet hat :-)

Titel: Drei Autorinnen und eine glückliche Leserin


Was bleibt mir zum Schluß noch zu sagen... 
Liebe Rici, Lieber Christoph, vielen lieben Dank für den wunderbaren Abend und es ist einfach immer zu schön bei euch, das man nie gehen möchte ...lach... Danke, ihr seid die besten Gastgeber!! Dann ganz lieben Dank an Anna Koschka, für den traumhaften Ausflug in Dottis Leben und es hätte ruhig den ganzen Abend sein können. Kerstin Gier, Danke, für deine lustige Art und die zauberhaften Signierungen, schön dich mal live kennen zulernen. Sandra Henke, es war wieder ganz klasse dich zu sehen und mit dir zu plaudern. Ich hoffe die Kekse haben dir gemundet und zwar dir ganz allein ...lach... Aber auch den anderen Gästen meinen Dank für die lieben Gespräche und das ihr alle genauso verrückt nach Büchern seit wie ich :-)
Wie ihr seht, ich hatte, nein wir hatten einen ganz tollen Abend und ich bin immer noch ganz glücklich...

Schoki, war neugierig genug ...lach... passt aber ganz toll!!


Was sagt ihr? Sind das nicht tolle Autorinnen? Und alle gleichzeitig der Hammer, oder? Habt ihr schonmal eine Lesung von einer der Autorinnen mit gemacht?

Ganz liebe Grüße
Eure, immer noch schwebende, Sharon

23. Dezember 2013



You better watch out
You better not cry
You better not pout
I'm telling you why
Santa Claus is coming to town


Heute ist der letzte Tag vor Weihnachten! Jetzt werden noch alle vergessenen Geschenke gekauft, vielleicht werden manche heute erst den Baum schmücken und das Weihnachtsessen wird vorbereitet.

Ich werde euch heute noch Pralinen zeigen. Sie gehen einfach, sind aber nervenaufreibend und dauern ein bisschen. Sie schmecken aber wirklich gut.

  

Zutaten:
1 Packung Oreokekse
1 Packung Philadelphia Frischkäse klassisch (Doppelrahmstufe)
Zartbitter- oder Vollmilchkuvertüre


Zubereitung:
Oreokekse in feine Stückchen hacken, gegebenfalls den Universalzerkleinerer dazu verwenden.

Kleiner Tipp: Ich lass die Kekse immer in der Verpackung und zerkleinere sie dann mit dem Hammer, so gibt es keine Sauerei.

Die Oreokrümel dann mit dem Frischkäse verkneten. Anschließend alles für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank oder für eine halbe Stunde in die Tiefkühltruhe.

Aus der Masse kleine, haselnussgroße Kugeln formen. Zunächst beseite stellen. Wenn die Masse zu warm wird und sich nicht mehr so gut formen lässt, solltet ihr es für ein paar Minuten in den Kühlschrank stellen.

Die Kuvertüre schmelzen. Die Kugeln mit Hilfe von 2 Gabeln oder Teelöffeln in die Kuvertüre tunken. Probiert ein bisschen aus, wie es für euch am besten geht. Das ist die nervenaufreibende Arbeit, die ich hasse :D

Zum Schluss die Pralinen auf Backpapier auskühlen lassen und gegebenenfalls mit weißer Kuvertüre verzieren.

 

Lasst euch nicht unterkriegen. Ich hab bisher noch keine vernünftige Methode gefunden, die Kuvertüre ordentlich zu machen.

Oh mein Gott, die sehen wunderbar aus … mir läuft das Wasser im Munde zusammen! Ich mag sofort einen probieren!! Franzi, du bringst mir doch einen mit und lässt die nicht alle deine Familie auffuttern, oder? Das kannst du mir nicht antun ...lach… Ich rette welche für dich :)


Na ihr Lieben, was sagt ihr zu Franzi’s Pralinen? Sehen die nicht toll aus? Habt ihr schonmal welche selbst gemacht? Oder esst ihr sie lieber nur ...hihi…


Eure Naschkatzen



Sonntag, 22. Dezember 2013

4. Adventsgewinnspiel


Es ist für uns eine Zeit angekommen,
die bringt uns eine große Freud.
Es ist für uns eine Zeit angekommen,
die bringt uns eine große Freud.


Das Fest rückt immer näher und wir hoffen, das ihr euch schon alle darauf freut. Bei mir steht jetzt auch endlich der Baum und meine Katzen freuen sich riesig, James liebt einfach den Weihnachtsbaum :-) Dann ist für mich jetzt auch Urlaub angesagt und so langsam komm ich runter und beginne endlich wieder zu lesen. Das hat mir wirklich sehr gefehlt ...lach… Gestern waren auch meine Eltern da und haben ihre Geschenke vorbei gebracht (Soviel zum Thema: Wir schenken uns nix!!), denn sie feiern mit meiner Schwester zusammen. Für mich Erholung pur, kein Familienstress und Ärger. Mein Mann und ich planen das Weihnachtsessen und freuen uns auf einen schönen Weihnachtsabend mit Lichtern, Essen, Filme und unsere Katzenbande… Franzi wie sieht es bei dir aus?

Liebe Sharon, mir geht es ähnlich! Ich habe jetzt auch endlich Urlaub, der Baum ist schon etwas länger geschmückt, aber jetzt kehrt Ruhe ein. Obwohl ich jetzt weniger zum Lesen komme, weil erst einmal alles aufgeräumt werden muss, wegen der Familie.

Ich freu mich auf den Weihnachtsabend, wenn ich dann endlich etwas entspannen kann … aber am meisten freu ich mich eher auf die Nachweihnachtszeit :) …..Ich mich auch, woran das wohl liegt :-) … keine Ahnung ;) ...


Aber jetzt steht erstmal noch der 4. Advent auf den Plan und wir haben da wieder tolle Bücher für Euch, damit ihr auch ein Buch unter dem Weihnachtsbaum habt ...hihi… also schaut mal:

Das Salz der Erde von Daniel Wolf
Verlag: Goldmann

Ein grandioses Mittelalter-Epos ... um Liebe, Freiheit und das weiße Gold!

Herzogtum Oberlothringen, 1187. Nach dem Tod seines Vaters übernimmt der junge Salzhändler Michel de Fleury das Geschäft der Familie. Doch seine Heimatstadt Varennes leidet unter einem korrupten Bischof und einem grausamen Ritter, der die Handelswege kontrolliert – es regieren Armut und Willkür. Als Michel beschließt, Varennes nach dem Vorbild Mailands in die Freiheit zu führen, steht ihm ein schwerer Kampf bevor. Seine Feinde lassen nichts unversucht, ihn zu vernichten. Nicht einmal vor Mord schrecken sie zurück. Und schließlich gerät sogar seine Liebe zur schönen Isabelle in Gefahr ...


Karibikfeuer von Beatrice Fabregas
Verlag: Droemer Knaur

Kuba im 19. Jahrhundert: Auf der Flucht vor der heiratswütigen Wilma ist der junge Hermann in Havanna gelandet. Hier verliebt er sich in die schöne Tochter eines kreolischen Brauereibesitzers. Dieser hat jedoch einen anderen Schwiegersohn im Sinn und stellt dem jungen Deutschen ein Ultimatum: Hermann hat ein Jahr Zeit, um ein Vermögen anzuhäufen. Mit Feuereifer stürzt er sich in diese Aufgabe, doch da steht eines Tages Wilma vor ihm – in ihren Armen ein kleines Kind …








Polarfieber von Kim Henry
Verlag: Sieben Verlag

Ex-Royal-Marines Hubschrauberpilot Silas Greve ist nach Grönland gekommen, um seine Vergangenheit hinter sich zu lassen. Als er den Auftrag der grönländischen Regierung erhält, die Geowissenschaftlerin Kaya Motzfeld aus der Einsamkeit ihres Forschungsstützpunktes in die Hauptstadt zu fliegen, ahnen beide noch nicht, dass sie bald rücksichtsloseren Feinden ausgeliefert sind, als gefährlichen Gletschern, Schneestürmen, dem eisigen Meer - oder ihren Gefühlen füreinander. Denn wenn das Eis taut, öffnet sich nicht nur der Blick auf die Schrecken der Vergangenheit mit Konsequenzen für die Zukunft, sondern auch auf zwei Herzen in Gefahr.


 
Unser Dank geht an den Sieben Verlag, Droemer Knaur Verlag und de Goldmann Verlag für die Bereitstellung der tollen Bücher :-)



Paranoia von Trevor Shane
Verlag: Goldmann

In einer Welt, in der es nur drei Regeln gibt und jeder ein tödlicher Feind sein könnte, kämpft eine Liebe ums Überleben

Seit er 18 Jahre alt ist, ist Joseph ein Killer. Ein Anruf genügt, und Joseph nimmt die Verfolgung auf. Warum er das tut, kann er nicht sagen. Er weiß nur, dass ein unerbittlicher Kampf zwischen zwei verfeindeten Gruppen entbrannt ist – und dass er auf der Seite der Guten steht, für die er aus tiefster Überzeugung kämpft. Nur wer zuerst tötet, wird überleben, denn der Gegner lauert überall, und jeder, der seinen Weg kreuzt, kann sein Mörder sein. Lange Zeit geht alles gut, doch dann gerät er an einem einsamen Strand in New Jersey in einen Hinterhalt, der ihn beinahe das Leben kostet. In letzter Sekunde kann er entkommen und flieht nach Kanada, wo ihm allerdings ein verhängnisvoller Fehler unterläuft: Er begegnet Maria und verliebt sich unsterblich in sie. Doch damit verstößt er gegen ein ehernes Gesetz, und die gnadenlose Rache seiner Feinde ist ihm sicher ...




Und nochmal einen ganz lieben Dank an den Goldmann Verlag für die Bereitstellung der tollen Bücher :-)


Was müsst Ihr tun um zu gewinnen?

Sind das nicht klasse Bücher und ich denke für jeden was dabei, also versucht euer Glück!!!

Natürlich machen wir es euch nicht ganz so einfach, denn um eins dieser tollen Bücher in den Händen halten zu dürfen, möchten wir gern wissen, welches Plätzchenrezept von uns ihr nachbacken oder euch munden würde? (HINWEIS: Ihr findet die Rezepte in der ersten und zweiten Weihnachtswoche)

Bitte füllt das Formular entweder bei Sharon oder mir aus. Es reicht völlig aus dies einmal zu tun, da es sich um das selbe handelt.

Es darf jeder von euch mitmachen, ob ihr nun Leser seit oder nicht, natürlich würden wir uns über neue Leser freuen, aber es ist keine Bedingung.
Ihr habt Zeit euch bis zum 28. Dezember 2013 um 23:59 Uhr dafür zu bewerben ...hihi… Die Gewinner geben wir natürlich noch im alten Jahr bekannt :-)

Also viel Glück ...

Wir wünschen euch viel Spaß beim ausfüllen und einen wunderbaren vierten Advent :-)

bezaubernde Grüße eure