Verlag: Piper Verlag
ISBN-13: 978-3492702638
Preis: 15,99 EUR
E-Book: 8,49 EUR
Reihe: 1/2
Erscheinungsdatum: März 2012
Inhalt/Meinung: 
Ich hatte ja mit dem letzten dystopie Buch so meine Schwierigkeiten und 
bin hier mit gemischten Gefühlen ran gegangen und wurde sehr positiv 
überrascht. Die Welt wird nur durch junge Leute (Starters) und alte 
Leute (Enders) bewohnt, da durch den Krieg und einer Bombe alle Menschen
 mittlern Alters sterben mussten. Die Gesellschaft hat sich so verändert
 das Jungendliche unter 19 Jahren in Kinderheime verschlossen werden 
oder auf der Straße um ihr Überleben kämpfen müssen, wenn sie Vollwaise 
sind und keinen mehr haben der sich um sie kümmern kann. Dagegen führen 
die Enders ein Leben in saus und braus und können bis zu 200 Jahre alt 
werden. Das Buch fängt auch direkt in der Body Bank an, wo wir mit 
Callie erfahren was es mit diesen Institution auf sich hat. Dort können 
nämlich Enders den Körper junger Menschen mieten, indem sie sich in ihr 
Bewusstsein einlinken und somit übernehmen können, während der 
Jugendliche schläft, diese Idee fand ich einerseits sehr heftig, 
anderseits aber auch sehr faszinierend und es war von Anfang klar das 
kann nur schief gehen. Callie ist davon abgeschreckt, will aber diesen 
Weg einschlagen, da ihr Bruder krank ist und die Body Bank ihr ein 
kleines Vermögen bezahlen will. Sie überlässt ihren Bruder einen guten 
Freund und macht sich auf ins unheimlich Abenteuer. Sie wird hübsch 
gemacht und bekommt einen Chip eingepflanzt und wacht bei ihren letzten 
Auftrag mitten in einen Club auf und ist sehr verwirrt. Ab da fängt es 
für Callie an umheimlich zu werden, was ist bloß schief gelaufen und was
 soll sie bloß tun. Ich möchte hier nicht mehr verraten, aber es wird 
spannend und endet mit einem großen Knall und mit Entwicklungen die man 
so nicht erraten hätte. Außerdem lässt es sich schnell und sehr flüssig 
lesen, so das ich schon sehnsüchtig auf den nächsten Band warte.
        
Henry und ich sind immer noch ganz begeistert und vergeben die vollen Bücherpunkte:
___________________________________________________________________________
Über die Autorin:
Lissa Price ist Drehbuchautorin und lebt nach mehreren Aufenthalten in 
Japan und Indien heute in Kalifornien. Ihr Roman »Starters« ist das 
höchstgehandelte Debüt der letzten Jahre.   
Quelle: Piper Verlag  
 

 
Hallo,
AntwortenLöschenich hatte es mir ja auf der Buchmesse gekauft und war ebenfalls positiv überrascht, denn ich lese nicht so viele Dystopien. Deswegen freue ich mich ebenfalls auf die Fortsetzung. Ich war auch von dem Ende sehr überrascht, wobei ich die Szene mit ihrer Freundin auf der Waisenhausmauer wirklich traurig fand...
Eine gute Mischung und spannend bis zum Ende.
Liebe Grüße,
Patricia
Huhu...
Löschenganz genau lass und nochmal in die Welt eintauchen und uns begeistern ...hihi... hoffentlich sind wir danach nicht enttäuscht :-))
Ganz liebe Grüße
Sharon
Mit dem Buch liebäugel ich auch schon so lang. Vor allem, weil ich mal in einer Sneak Preview im Kino einen Film mit ähnlichem Thema gesehen hab, der total spannend war. Leider habe ich den Namen vergessen.
AntwortenLöschenJetzt hast du mich erst recht neugierig gemacht. Ich glaub, es wird bei der nächsten Kindlebestellung dabei sein. :)
Du hast wahrscheinlich die Vorschau auf "Seelen" gesehen, das Buch von Stephanie Meyer. Ich habe es noch nicht gelesen, aber als ich damals einer Freundin von Starters vorschwärmte meinte sie gleich "Klingt wie bei Seelen"... Das Thema ist auf jeden fall sehr interessant und gleichzeitig so verstörend... Also ich kann dir das Buch nur ans Herz legen... lesen lesen lesen ...hihi...
LöschenGanz liebe Grüße
Sharon